Marblelution Genetics GmbH
Friedrichswerther Str. 4A
99869 Nessetal OT Haina
Tel.: 036134949689
kontakt@marblelution.com
Lange pflegte Japan die strikte Isolation seiner Fullblood-Wagyus – wohl wissend um ihre Exklusivität. Erst 1976 wurde der Export von zwei Wagyu-Bullen in die USA genehmigt. Dass Robert Becker Landwirt werden würde, war für seinen Bruder Tobias früh klar. Schon mit sechs Jahren begann er eigenes Geflügel zu züchten. „Die Leidenschaft für Tiere war von Beginn an da“, erinnert sich Tobias Becker. Sein eigenes Interesse galt eher dem Kaufmännischen. Er studierte Wirtschaftswissenschaften. In seiner Abschlussarbeit befasste er sich mit der Vermarktung von Wagyu-Fleisch, untersuchte den Lebensmittelmarkt und stellte fest, dass es für die Wagyu-Zucht in Europa keine Standards für die Haltung, die Fütterung, die Schlachtung und Verwertung gibt. Großabnehmer wie der Lebensmittelhandel oder die Gastronomie hatten kein verlässliches Angebot – eine Marktlücke. Daraus entsteht die Idee: Die Produktion von Wagyu-Fleisch in gleichbleibender Qualität und ausreichender Menge.
Mit seinen Bruder, der seiner Züchterleidenschaft beruflich als Besamungs- und Embryonentransfer-Techniker folgte, besprach er seine Erkenntnisse. Das deutsche System der Rindfleischklassifizierung sei auf Quantität ausgelegt, nicht auf Qualität, erklärt Becker. Kunden fragten aber immer öfter: Wo kommt das Fleisch her? Wie wird es produziert? Deshalb wollen die Brüder die erste Thüringer Wagyu-Zucht aufbauen, mit eigenem Zucht-, Haltungs-, Fütterungs- und Zerlegekonzept und konsequent nachhaltig.
Mit Sebastian Röttcher und Stefan Rottensteiner lernen sie Gleichgesinnte kennen. Rottensteiner feierte seine ersten Wagyu-Erfolge in Südtirol/Italien. Dort betreibt er einen Wagyu-Hof unter der Marke Wagyu Südtirol. Das in den Bergregionen Italiens produzierte Fleisch preisen Kritiker und Sterneköche einhellig als gleichwertig gegenüber dem japanischen Original. Sebastian Röttcher startete nach seinem Studium in Business Administration und International Business Operations zunächst bei einem Berliner Clean-Tech-Start-up, um zu lernen, wie man aus einer Idee ein Unternehmen aufbaut. Als einer von zwei Geschäftsführern entwickelt er, zusammen mit Tobias Becker, die strategische Ausrichtung von Marblelution weiter.
Heute tummeln sich mehr als 3.000 Wagyu-Rinder auf den eigenen Weiden und denen der mehr als 50 Marblelution-Partner, die alle den Marblelution-Standards und deren klarem Bekenntnis zur Nachhaltigkeit folgen. „Den perfekten Geschmack liefern nur Tiere, die optimale Lebensbedingungen haben”, sagt Tobias Becker. „Ein hohes Maß an Tierwohl erzeugt ein Premiumgenussprodukt. Dafür arbeitet Marblelution mit regionalen Erzeugern zusammen, die die Rinder bei sich halten, nach Standards, die vertraglich vorgegeben sind. Außerdem garantiert Becker, dass jedes im Betrieb neugeborene Wagyu-Kalb zu einem vorher festlegegten Preis gekauft wird. Ein revolutionäres System, das Skalierbarkeit und Tierwohl vereint.
Friedrichswerther Str. 4A
99869 Nessetal OT Haina
Tel.: 036134949689
kontakt@marblelution.com
Bonifaciusstraße 19
99084 Erfurt
Tel.: 0361 21 35 0
info@bb-thueringen.de
„Den perfekten Geschmack liefern nur Tiere, die optimale Bedingungen haben.”